Modernisierung Freibad Reichenbach - Fertigstellung 2007
Bauherr: Große Kreisstadt Reichenbach, Markt 1, 08468 Reichenbach
Leistungsbereich: Architektur-Gesamtentwurf, Außenanlagen, Beckenlandschaft, Rutsche und Sprunganlage
Aufgrund
der
sehr
schwierigen
Baugrundverhältnisse
im
Freibad
(ehemalige
Teichlandschaft)
wurde
entschieden,
eine
neue
Beckenlandschaft
in
den
Umrissen
des
alten
Beckens
zu
planen.
Am
deutlichsten
wird
dies
beim
Springerbecken.
Um
die
nötige
Wassertiefe
zu
erreichen,
die
alte
Bodenplatte
jedoch
nicht
zu
durchstoßen,
hat
man
sich
für
ein
"Herausheben"
des
Beckens
entschieden.
Als
Beckenwand
dient
mit
Ausnahme
des
Springerbeckens
eine
selbsttragende
Edelstahlkonstruktion.
Die
Wandpaneele
mit
seitlichen
Abstützungen
wurden
auf
Streifenfundamente
aufgesetzt
und
nach
dem
Verschweißen
mit
der
Bodenfolie
Zug
um
Zug
mit
Wasser
auf
der
Innenseite
bzw.
Flüssigerdstoff
außen
angefüllt.
Im
Springerbecken wurden die Edelstahlpaneele direkt an die betonierten Außenwände montiert.
Die
Schwallwasserbehälter
aus
hochwertigem
WU-Beton
sind
zusammen
mit
der
Pumpenstube
zwischen
Springer-
und
Schwimmerbecken situiert und bedurften keiner weiteren Beschichtung innen bzw. Abdichtung außen.
Am
nördlichen
Ende
des
organisch
geformten
Nichtschwimmerbeckens
befindet
sich
die
Spaßrutsche.
Die
Sprunganlage
besteht aus Türmen von 3 und 5m sowie einem 1m-Brett.
Das
Schwimmerbecken
hat
eine
Länge
von
50m.
Das
Babyplanschbecken
ist
in
2
Teilbereiche
gegliedert,
die
auf
unterschiedlichem Höhenniveau liegen. Das Verbindungsstück wird als Rutsche genutzt.
Schon
in
der
12.
Schwimmbadsaison
angekommen,
erfreut
sich
das
Freibad
Reichenbach
größter
Beliebtheit
bei
Jung
und Alt und auch der Bauherr zeigt sich bisher zufrieden mit dem sehr geringem Reparaturbedarf.
vor der Sanierung
vor der Sanierung
während Umbau
während Umbau